Qualitätsmanagement
Die Volkshochschule Waldkirch ist seit 2020 zertifiziert nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH.
Die Qualitätsstandards werden durch die Zertifizierungsagentur in regelmäßigen Abständen überprüft. Dadurch wird eine stetige Weiterentwicklung der Qualitätsstandards unserer Volkshochschule in allen Bereichen, von der Verwaltung, über die Korrespondenz mit unseren Teilnehmenden und Kursleitenden bis hin zur Kursdurchführung und v.m. gewährleistet.
Seit April 2021 ist die Volkshochschule Waldkirch e.V. zusätzlich nach dem „Prozessmodell der Qualitätsentwicklung“ des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg zertifiziert. Dieses Qualitätsmodell ist weitgehend vergleichbar mit EFQM – Committed to Excellence – dessen wesentliche Elemente die:
- Stärken-Schwächen-Analyse anhand von Bewertungsleitfäden,
- Auswahl und Durchführung eines qualitätsrelevanten Verbesserungsobjektes und
- Dokumentation des Qualitätsentwicklungsprozess
sind. Die Volkshochschule Waldkirch e.V. hat für dieses Projekt eine Qualitätsgruppe, bestehend aus einer Vertretung der Kursleitenden, der Kursteilnehmenden, des Vorstandes und der Verwaltung, eingerichtet, die durch die Qualitätsbeauftragte gesteuert wird. Als Projekt hat die Qualitätsgruppe in der Stärken-Schwächen-Analyse eine Verbesserung der Feedbackkultur als vorrangiges Ziel herausgearbeitet und dafür neue Strukturen erarbeitet, die nun sukzessiv eingesetzt werden. Die Anregungen und Hinweise die durch die verbesserte Feedbackkultur an uns herangetragen werden, werden regelmäßig überprüft und nach Wegen gesucht, den Qualitätsstandard weiter zu optimieren.
