Spezial / Kursdetails

Projekte professionell planen und steuern (PM-03)

Veränderungen des betrieblichen Umfelds geschehen nicht nur immer schneller, sie werden auch immer komplexer. Zunehmend werden Vorhaben in Unternehmen projekthaft abgewickelt. Dazu ist es unerlässlich, Projektmanagement methodisch korrekt zu verstehen. Denn ohne den Einsatz eines professionellen Projektmanagement geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle. In diesem Kurs lernen sie anschaulich anhand eines Fallprojekts mit Fokus auf folgende Aspekte, wie Projekte professionell geplant und gesteuert werden:


- Projektstart & Zieldefinition

- Umfeld, Stakeholder & Risiken

- Phasen und Meilensteine

- Projektstrukturplan

- Ablauf-, Ressourcen- & Kostenplan

- Dokumentation, Organisation & Information

- Projektsteuerung & -controlling

- Umgang mit Veränderung

- Projektabschluss

Mitzubringen: Wir nutzen ein Kooperationsmodell bei Martin Heuser:
==> Verbindliche Anmeldung einzelner Teilnehmender bis 1 Woche vor der Veranstaltung möglich; inkl. Teilnehmerliste an info@mh-tcc.de
==> bei Anmeldung eines Teilnehmenden diesen sofort weitermelden, denn die Plätze werden nach Maileingang vergeben
==> eine Woche vor dem Termin die Teilnehmendenliste der vhs Dreisamtal schicken

Honorar berechnet sich nach TN: 80% der Gebühr

auf umgeh Zahlung der TN Geb hinweisen, sonst kein Link an TN, Link an TN erst nach Zahlungseing. verschicken!!! 12.7.23

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 223-810524

Beginn: Mi., 20.12.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: online

Dozent(en): Dreisamtal

Gebühr: 76,00 €

online


Datum
20.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
online
Datum
21.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
online
Datum
22.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
online


Info:

Dieser Kurs wird veranstaltet von der VHS Dreisamtal e.V..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!

Info beachten