/ Kursdetails

Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur Führungskraft - Online-Seminar

Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung "ins kalte Wasser" geschmissen. Gleichzeitig ändern sich Aufgaben und Erwartungen deutlich. In den Bereichen

- Umgang mit Mitarbeitenden

- Ziele setzen und erreichen und

- Umgang mit Fehlverhalten

wird führendes Handeln erwartet, wo bisher geführtes Verhalten passend war. Diese geänderten Anforderungen an die neue Führungskraft stellen die zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Ziel der Veranstaltung ist es den Rollenwechsel aktiv zu managen. Außerdem werden schwierige Situationen in der Führungspraxis besprochen und trainiert. Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden runden das Seminar ab.

Wir besprechen aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden (Fallbeispiele).

Inhalte:

- Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft

- Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft

- Kommunikatives Handwerkszeug

- Techniken der Motivation und Selbstmotivation

- Delegation über Zielvereinbarungen

- Kontrolle und Motivation

- Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung

Mitzubringen: Bitte Zugangscode erst an TN schicken wenn die Zahlung erfolgt ist. Sd/sei/KC

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 223-810528

Beginn: Fr., 10.11.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: online

Dozent(en): Dreisamtal

Gebühr: 62,00 €

online


Datum
10.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
online


Info:

Dieser Kurs wird veranstaltet von der VHS Dreisamtal e.V..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!

Info beachten