/ Kursdetails

Deutsch Integrationskurs 61593-BW-43-2022 Orientierungskurs

Dieser Integrationskurs richtet sich an Teilnehmende mit Deutschkenntnissen (Niveau B1.2). Der Integrationskurs ist in insgesamt sechs Module aufgeteilt. Die ersten fünf Module dienen dem Spracherwerb. Hier erlernen Sie anhand von Themen aus dem alltäglichen Leben die deutsche Sprache. Die behandelten Themen sind Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Einkaufen - Handel - Konsum, Freizeit und soziale Kontakte, Gesundheit und Hygiene - menschlicher Körper, Medien und Mediennutzung sowie Wohnen. Sie erlernen Briefe und E-Mails auf Deutsch zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren und sich um einen Arbeitsplatz zu bewerben.


Jedes Modul umfasst 100 Unterrichtseinheiten verteilt auf 25 Kurstage (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 14:15 - 17:30 Uhr).


Der Sprachkurs schließt am Ende von Modul 6 mit dem "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab.


Ziele der einzelnen Module sind:

Modul 1: A1.1

Modul 2: A1.2

Modul 3: A2.1

Modul 4: A2.2

Modul 5: B1.1

Modul 6: B1.2

Orientierungskurs


An den Sprachkurs schließt der Orientierungskurs mit weiteren 100 Unterrichtseinheiten an. Im Orientierungskurs lernen Sie die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur, Rechte und Pflichten in Deutschland, Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft sowie Werte, die in Deutschland wichtig sind wie Religionsfreiheit, Toleranz und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern kennen.


Der Orientierungskurs schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab.


Weitere Informationen auch in anderen Sprachen finden Sie auf der Homepage des BAMF:


www.bamf.de


Vor der Teilnahme an einem Integrationskurs führen wir Einstufungstests durch, bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.


Für die Anmeldung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie sehr gerne.


Kontakt:

Tel: 07681 47 41 49

E-Mail: info@vhs-waldkirch.de

Volkshochschule Waldkirch e.V.

Schulstr. 12

79183 Waldkirch

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 122-410437

Beginn: Di., 09.05.2023, 14:15 - 17:30 Uhr

Dauer: 25 Termine

Kursort: Schulzentrum Oberes Elztal

Dozent(en):

Gebühr: 458,00 €


Datum
09.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
19.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
14:15 - 17:30 Uhr
Ort
Am Schießgraben 7, Schulzentrum Oberes Elztal

Seite 1 von 3

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Info:

Für die Anmeldung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank.

Info beachten