Tai Chi Chuan - Anfänger*innen
Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die ihre Wurzeln in den inneren Kampfkünsten hat. Die ruhigen, fließenden und anmutigen Bewegungen wirken harmonisierend auf das Energiesystem, beruhigen den Geist und bauen innere Stärke auf. Die Selbstwahrnehmung verbessert sich und mit der Zeit stellen sich Sammlung, Zentrierung und Gelassenheit ein.
Ziele: Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Der Kurs vermittelt Wissen und praktische Kompetenz zu gesunden Bewegungsabläufen, Stressabbau und positiver Körperwahrnehmung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Grundübungen und erste Bewegungen einer Kurzform.
Die Übungen werden vorgestellt und mittels spezifischer Solo- und auch Partnerübungen der angestrebte Energiefluss erlebbar gemacht.
Je nach Fortschritt in den Übungen wird das Gelernte verfeinert und vertieft.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe
Status:
Kursnr.: 123-312001
Beginn: Mo., 06.03.2023, 18:45 - 20:15 Uhr
Dauer: 12 Termine
Kursort: Pfarrgemeinde St. Josef
Dozent(en): Michael Konarkowski
Gebühr: 105,00 €