Pflegebedürftig - Was nun?
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, unabhängig davon, wie alt man ist!
In diesem Vortrag des Pflegestützpunkts erhalten sie Informationen rund um das Thema Pflege. Frau Ziebold, Mitarbeiterin im Pflegestützpunkt des Landkreis Emmendingen, wird anhand von Beispielen die Leistungen der Pflegeversicherung erklären und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen. Dabei steht die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen immer im Mittelpunkt. Ein Verbleib im gewohnten Lebensumfeld soll so lange wie möglich erhalten bleiben.
Auch die Pflegenden und deren Gesundheit werden beachtet. Durch die Inanspruchnahme von Entlastungsangeboten können An- und Zugehörige unterstützt werden.
Der Pflegestützpunkt im Landkreis Emmendingen ist eine neutrale, unabhängige, kostenlose und wohnortnahe Beratungsstelle mit Sitz in Emmendingen, die Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte zu allen Belangen der Pflege berät.
In Waldkirch bietet der Pflegestützpunkt montags von 12 bis 16 Uhr Sprechzeiten im Generationenbüro des Rathauses an. Um telefonische Anmeldung wird gebeten (07641 451 3095).
Status:
Kursnr.: 223-34003B
Beginn: Do., 07.03.2024, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Bürgerhaus, VHS-Raum EG
Dozent(en): Frau Ziebold
Gebühr: Kostenlose Infoveranstaltung; gefördert vom Pflegestützpunkt des Landkreis Emmendingen
Schlettstadtallee 9
79183 Waldkirch
