Gesellschaft / Kursdetails

Zuhören - eine wahre Kunst - Vortrag

Wer kennt nicht Momo, das Mädchen, das eine ganz besondere Gabe hat: sie hört auf eine ganz besondere Weise zu. Zuhören ist eines der größten Geschenke, das wir unseren Mitmenschen machen können. Es ist aber auch eines der größten Geschenke, das wir uns selbst machen können. Worin besteht dieses Geschenk? Wie geht das: Zuhören? Welche Formen gibt es? Wie kann ich Zuhören lernen und üben? All das hören Sie im Vortrag.

Bei Interesse kann der Praxiskurs am Samstag zusätzlich gebucht werden.

Mitzubringen: Schreibmaterial für Notizen

Status: Plätze frei

Kursnr.: 223-15013A

Beginn: Do., 11.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Bürgerhaus, VHS-Raum

Dozent(en): Michael Ganter

Gebühr: 10,00 €


Datum
11.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schlettstadtallee 9, Bürgerhaus, VHS-Raum EG


Dr. Michael Ganter
Portrait

Michael Ganter ging bis zum Abitur in Waldkirch zur Schule, absolvierte seinen Zivildienst bei der AWO in Waldkirch und war lange Jahre ehrenamtlich u.a. in der DLRG tätig. Danach studierte er Philosophie, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Dresden, Bologna und Berlin, wo er mit einer Arbeit über Schillers "Ästhetische Briefe" sein Studium abschloss und mit einer Untersuchung zum "politischen Mythos" promovierte. Er forscht zu menschlichem Bewusstsein und ist auf der Suche nach den Bedingungnen verbundenen und spielerischen Lebens. Seit 2013 beschäftigt er sich intensiv lernend, übend und lehrend mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg und will dazu beitragen, die "Sprache des Herzens" weiter zu verbreiten. Michael Ganter lebt mit Ehefrau und drei Kindern in Konstanz.