KESS erziehen - Erziehen willl gelernt sein! (online)
In Kooperation mit dem KiFaz Zwergenstüble Endingen e. V. und der VHS nördl. Kaiserstuhl. Dieser Kurs wird in Präsenz und online angeboten. Bitte beider Anmeldung angeben, ob Sie am Präsenz oder am Onlineangebot teilnehmen möchten. Der Onlinekurs findet 5x montags und der Präsenzkurs 5x donnerstags statt.
Gelassen und souverän auch in Konfliktsituationen zu reagieren, statt immer gleich laut zu werden, zu schimpfen oder zu drohen. Eine solche Erziehung ist eine - nicht immer leichte - Kunst. Eine förderliche Haltung in der Erziehung ist für alle Eltern jedoch erlernbar. Der Elternkurs - KESS erziehen - zeigt, wie man Kinder zu verantwortungsvollen und eigenständigen Menschen erziehen kann und ihnen dabei auch die notwendigen Grenzen setzt.
K - wie kooperativ: Eltern und Kinder lernen, so gut wie möglich zusammenzuarbeiten
E - wie ermutigend: Eltern fördern die Selbständigkeit ihrer Kinder.
S - wie sozial: Die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern werden gleichwertig geachtet.
S - wie situationsorientiert: Jede Situation ist anders und stellt neue Anforderungen.
Beginn:
Montag, 25.04.2022, jeweils 20.00-22.00 Uhr (Online-Kurs mit Zoom)
Wer lieber am Präsenzkurs teilnehmen möchte, meldet sich bitte per eMail (anmeldung@vhs-waldkirch.de) bei uns an. Vielen Dank.
Donnerstag, 28.04.2022, jeweils 20.00-22.00 Uhr (Präsenzkurs, Bildungszentrum/VHS, Zugang Freiburger Weg, Endingen)
Mitzubringen: 7,50 Euro für Elternhandbuch
Status:
Kursnr.: 122-810040
Beginn: Mo., 25.04.2022, 20:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: online - Zoom
Dozent(en): Ursula Trahasch
Gebühr: 50,00 €
Frau Ursula Trahasch ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), KESS-erziehen-Kursleiterin und Transaktionsanalytikerin.