Wie man sich vor Telefonbetrügern schützen kann
Die Medien sind voll von Berichten über Menschen, die Opfer von Telefonbetrügern geworden sind. Diese gehen psychologisch sehr geschickt vor und nutzen schamlos Emotionen und menschliche Schwächen aus, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Ob es der Falsche Polizeibeamte ist, die Aussicht auf den großen Gewinn oder die große Liebe, die Maschen sind vielfältig. Die Täter sind technisch auf den neuesten Stand und nutzen inzwischen zum Beispiel auch Whatsapp zur Kontaktaufnahme.
Wer sich und auch seine Angehörigen vor diesen Straftaten schützen will, der ist in diesem Vortrag genau richtig.
Status:
Kursnr.: 122-130005
Beginn: Mo., 23.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Zentrum, Raum 4; Langestr. 12, 79183 Waldkirch
Dozent(en): Till Brutzer
Gebühr: 8,00 €

Till Brutzer, 51 Jahre, langjähriger Mitarbeiter der Sparkasse und seit vielen Jahren u.a. im Bereich Betrugsprävention tätig.