Beziehung vor Erziehung
Eltern zu sein, stellt uns im Leben vor ganz neue, manchmal ungeahnte, Herausforderungen. Gilt es doch Beruf, Familie und Partnerschaft unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig werden in der Gesellschaft das Zusammenleben in der Familie und das Aufwachsen der Kinder neu bewertet. Die vielen Erziehungsratgeber sind bei der Ausbalancierung kaum eine Hilfe, da sie die Bandbreite aller fachlichen Meinungen abdecken. Es kann nicht darum gehen, dass Papa und Mama zu sprechenden Elternautomaten werden. Wichtig ist, dass Eltern gemeinsam entscheiden, was ihre Werte sind, wohin das Abenteuer Familie gehen soll. Dazu möchte ich Ihnen in diesem Kurs Inspiration, Orientierung und meinen fachlichen Überblick anbieten. Immer wissend - Sie sind die Experten und Expertinnen in Ihrer Familie. Liebe allein reicht in der Familie nicht aus, um ein verlässliches, belastbares und krisenfestes Miteinander zu leben. Es braucht dazu eine liebevolle Führung. "Wir müssen lernen, unsere liebevollen Gefühle in liebevolle Handlungen umzusetzen." (Jesper Juul) Das Besondere dieses Online-Kurses ist die Kombination der Lehren von Dr. M. B. Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) und Jesper Juul. Von beiden durfte ich im persönlichen Kontakt lernen, ihnen geht es jeweils um die Schlüsselkompetenz Beziehung. Diese Qualität ist der wesentliche Faktor, wie alle Familienmitglieder gemeinsam wachsen, Probleme bewältigen und voneinander lernen können. Der Kurs beinhaltet: Phasen des Inputs, ein sich austauschen, praxisnahe Fragen stellen und gemeinsam beantworten sowie Gruppenarbeit. Er ist eine Investition in eine erfüllende, gelingende und reibungsfreiere Pubertät. Zielgruppe: Eltern und Großeltern. Der Kurs findet auf der Plattform Zoom statt. Voraussetzung: Laptop/Computer mit Mikrofon oder Boxen, idealerweise auch mit Kamera, einem Internetbrowser und eine stabile Internet Verbindung.
ZL10613-K, Onlinekurs
Status:
Kursnr.: 121-810003
Beginn: Mo., 22.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: online - Zoom
Gebühr: 89,00 €
Mitzubringen: